Logo3klein

®

Rocker

Der Entwurf stammt von Gustav Stickley und ist etwa um 1900 entstanden. Rechts eine Fertigung aus dieser Zeit aus Spiegeleiche mit Sitz aus geflochtenem Bast.

 

Unten zwei limitierte Serien von je 5 Rockern aus Tulipwood. Das Holz stammt aus Nordamerika und gehört zu den Magnoliengewächsen. Der Baum ist in seinem Bestand nicht gefährdet. Die Färbung des Holzes reicht von Cremeweiß über Lindgrün, Olivgrün, Blau-, Rot- und Lilatönen bis hin zu fast Schwarz. ImLicht verfärbt sich das Holz im Laufe der Zeit in Senf-, Curry- und warme Brauntöne.

Porchrocker nach Stickley03

Die erste Serie: “Green Rocker”

Green Rocker No. 102

Green Rocker #1 / 5  

No. 1 Detail03

Detail Armlehne

Green Rocker 2  5

Green Rocker #2 / 5  

Green Rocker 3  5

Green Rocker #3 / 5  

Die zweite Serie: “Green Rocker 226”

Green Rocker 226 1 5

Green Rocker 226 #1 / 5  

Green Rocker 226 2 5

Green Rocker 226 #2 / 5  

Green Rocker 226 303

Green Rocker 226 #3 / 5                   

GR226 45 Ansicht

Green Rocker 226 #4 / 5                   

GR226 45 Ansicht 2
GR226 45 Kopfstütze

Green Rocker 226 #4 / 5 Detail Kopfstütze 

GR226 45 Armstütze links

Green Rocker 226 #4 / 5 Detail Armstütze rechts  

GR226 45 Armstütze rechts

Green Rocker 226 #4 / 5 Detail Armstütze links 

Die zwei Hufeisen in den Armauflagen und das Slidingeisen in der Kopstütze wurden vom Kunden beigestellt und jeweils in der halben Materialdicke der Eisen in die Armauflagen und die Kopfstütze eingelassen und ausschliesslich mit originalen Hufnägeln befestigt.

Green Rocker 226 55

Green Rocker 226 #5 / 5

Green Rocker 226 55 Detail Armstütze

Green Rocker 226 #5 / 5 Detail Armstütze

Green Rocker 226 55 Detail Kopfteil

Green Rocker 226 #5 / 5 Detail Kopfstütze

Die Verzierungen bei diesem Rocker wurden auf Wunsch des Kunden aus Sterling-Silber und Swarowski-Kristallen gefertigt.

 

 

 

 

 

Navi Button02